Die Filterkartuschen Intex Typ A eignen sich für folgende Pumpen: Intex 28604, Intex 28638, Intex 28636 und Bestway 58386. Wir besprechen hier die Version mit 6 Filtern. Es gibt alternativ auch das etwas günstigere Set mit drei Intex Filterkartuschen.
Alltagsbetrieb mit den Intex Filterkartuschen Typ A
Bitte beachtet: Die Intex Filterpatronen sollte man regelmäßig auswaschen. Bildet sich ein deutlicher Biofilm, so muss man die entsprechende Filterkartusche ersetzen. Wenn Ihr Brunnenwasser verwendet, so raten wir dazu für bessere Ergebnisse Wasserverbesserer wie Metallentferner zu verwenden.
Was wohl viele überraschen könnte: Solche Papierfilterkartuschen sind feiner als Sand – das heißt: Bei gleicher Pumpenleistung filtern sie auch besser als Sand. Tatsächlich kann man die Leistungsfähigkeit der Intex Filterkartuschen Typ A sogar noch weiter steigern. Vorausgesetzt, Eure Pumpe ist stark genug dimensioniert, dann könnt Ihr die Filtergenauigkeit mittels sogenannten Klarmachern erhöhen. Hier ist Bayrol Superklar eine interessante Wahl:
Keine Flockungsmittel!
Setzt niemals Flockungsmittel bei Filterkartuschen ein – egal ob flüssig oder fest!. Auch Flockungsmittel, die in gewissen Poolchemieprodukten integriert sind, dürfen nicht eingesetzt werden! Warum? Weil Euch sonst die Papiermembranen sehr schnell verstopfen. Bemerkt Ihr das nicht, dann kann Euer Poolwasser schnell kippen!
Haltet Euch bitte wenn dann an die oben vorgestellten Klarmacher und Ihr seid auf der sicheren Seite! Leider haben wir immer wieder bemerkt, dass so mancher Anfängerpool kippt, das Wasser grün wird und es schnell hieß „Kartuschenfitler sind Schrott“. Oftmals waren aber tatsächlich die Verstopfungen durch Flockungsmittel schuld. Also: Finger weg!
Tipp: Wenn Ihr noch eher Anfänger oder Fortgeschrittene seid, dann könnte Euch unser Video-Spezial über Kartuschenfilterpumpen interessieren, da wir hier wichtige Grundlagen besprechen:
Fazit: Intex Filterkartuschen Typ A
Beachtet unsere Hinweise und lasst vor allem die Pumpe lange genug laufen. Idealerweise ist sie stark genug, um das Wasser in maximal 4 Stunden einmal durchzuwälzen. Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, dann ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch, dass Ihr im Pool stets glasklares Wasser habt. Dies ist die Version mit 6 Stück. Ist Euch das zu viel, dann gibt es hier auch die Version mit nur drei Stück: