In diesem Beitrag gehen wir die Meister Safebox in grün durch.
Wozu solch eine Schutzbox?
Im nicht gewerblichen Außeneinsatz kommen im Regelfall IP44 Stecker und Steckdosen zum Einsatz, obwohl diese für schlechte Umgebungsbedingungen wie Starkregen nicht 100%ig geschützt sind. Das Dumme: Die besseren IP55 Geräte kosten das vier bis sechsfache und andererseits sind viele davon nicht mit normalen Schuko-Systemen kompatibel. Daraus ergibt sich also diese typische Beispielsituation: Wir haben ein Kabel der Schutzart IP44 und würden es gerne mit einem Stecker einer Sandfilteranlage (ebenfalls IP44) verbinden. Wenn wir nichts machen, dann kann das schon funktionieren – muss es aber nicht. Bei Starkregen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Wasser in die Verbindung eindringt und wir haben einen Kurzschluss. Mit sogenannten Safeboxen (auch Schutzboxen genannt) kann man Verbindungen absichern. Je nach Qualität der Safebox kann sogar der begehrte IP55 Zustand erreicht werden.
Meister Safebox grün: Features und Eigenschaften
Diese Schutzbox erfüllt den IP55 Standard – korrekt geschlossen können Spritzer oder auch sehr starker Regen nichts Negatives mehr bewirken. Gerade Poolfreunde, die einen ununterbrochenen und viele Monate langen Dauereinsatz vorhaben profitieren hier ganz stark. Leider gibt es einen Minuspunkt, der für manche Nutzer das sofortige Aus bedeuten könnte: Ihr bekommt hier nur Kabel zwischen 7mm bis maximal 9mm Durchmesser angeschlossen. Habt Ihr dickere Kabel, dann habt Ihr keine Chance. In solch einem Fall wäre das Konkurrenzmodell „Dri-Box Safebox“ einen Blick wert. Erfreulich: Dank der integrierten Anschraubösen ist eine Wandmontage möglich. Die Außenmaße sind 250 x 95 x 90mm – aber innen habt ihr natürlich weniger Platz. Gummi-und Winkelstecker sind problemlos einsetzbar.
Fazit: Meister Safebox grün
Wir empfinden Schutzboxen als wichtigen Bestandteil einer guten Poolelektrik. Besonders jene, die IP55 bieten sind natürlich bestens geeignet, um die Betriebssicherheit zu erhöhen und Kurzschlüsse zu vermeiden. Insgesamt genießt die Meister Safebox einen überwiegend guten Ruf. Wünschenswert wäre eine höhere UV-Beständigkeit. Zwar gibt es innerhalb der Box genügend Platz für normale Verbindungen, doch die Einschränkung, dass bei Kabel mit mehr als 9mm Durchmesser Schluss ist, finden wir bedauerlich. Anderseits: Wenn Ihr merklich mehr Qualität wollt, dann müsst Ihr deutlich tiefer in die Tasche greifen. Insgesamt kann man diese Sicherheitsbox als einen Kompromiss aus Preis und Leistung verstehen.
Ihr verwendet ein dickeres Kabel als 9mm? Die Dri-Box könnte hier eine Lösung sein: