{"id":14854,"date":"2022-09-22T15:25:13","date_gmt":"2022-09-22T13:25:13","guid":{"rendered":"https:\/\/poolpanda.com\/?p=14854"},"modified":"2023-05-05T14:22:57","modified_gmt":"2023-05-05T12:22:57","slug":"poolthermometer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/poolpanda.com\/poolthermometer\/","title":{"rendered":"Poolthermometer 🌡 – 11 Modelle im Test"},"content":{"rendered":"
Wir nehmen 11 Poolthermometer genau unter die Lupe und testen sie f\u00fcr euch in unserem Poollabor, um unseren Testsieger zu ermitteln. Los geht’s!<\/p>\n
<\/p>\n
Ob Anzeigeart, Design, Gr\u00f6\u00dfe oder Anwendungsvariabilit\u00e4t: Es gibt verschiedenste Pool Thermometer aus verschiedenen Kategorien, die sich in einigen Details unterscheiden.<\/p><\/div>\n
Grunds\u00e4tzlich unterscheiden wir zwischen analogen<\/strong> und digitalen<\/strong> Poolthermometern.<\/p>\n Analoge Pool Thermometer funktionieren ohne Batterien. Sie sind daher weniger wartungsintensiv und kosten nach der Anschaffung kein Geld mehr. Bei analogen Poolthermometern liest man die Wassertemperatur auf einer Glass\u00e4ule ab. Sie werden auch Ausdehnungsthermometer<\/a> genannt<\/strong>.<\/p>\n Diese Skalen der Pool Thermometer sind unterschiedlich. Das ist f\u00fcr den Poolbesitzer wichtig<\/strong>. Einige beginnen bereits bei -20\u00b0C und enden bei +50\u00b0C oder dar\u00fcber. Bei anderen Poolthermometern beginnt die Skala bei 0\u00b0C und endet bereits bei +40\u00b0C. Je nach Anwendung solltet ihr darauf achten, auf welche Temperatur das Thermometer ausgerichtet ist.<\/strong><\/p>\n Bei einigen Modellen k\u00f6nnt ihr einerseits Grad Celsius und Fahrenheit ablesen. Eine Skala auf der linken und eine auf der rechten Seite des Thermometers.<\/p>\n Digitale Poolthermometer brauchen hingegen Batterien<\/strong> und zeigen die Temperatur nicht in einer Glass\u00e4ule an, sondern auf einem digitalen Display.<\/strong> Sie zeigen euch die Wassertemperatur im Regelfall bis auf eine Nachkommastelle genau<\/strong> an. Eines dieser Modelle stellen wir euch hier auch vor.<\/p>\n <\/p>\n Ein verspieltes Motiv – zum Ablesen muss das Thermometer aber raus. Wir stellen Euch hier verschiedenste Modelle vor.<\/p><\/div>\n Grunds\u00e4tzlich<\/strong> (egal ob analog oder digital) geh\u00f6rt ein Poolthermometer zur Grundausstattung<\/strong> eines Pools. Egal ob ihr einen kleinen Pool, einen gro\u00dfen Pool oder einen Whirlpool in eurem Garten stehen habt, ein passendes Poolthermometer<\/strong> geh\u00f6rt dazu.<\/p>\n Die Gegebenheiten im Poolwasser spielen zusammen<\/strong>, so ist die Temperatur ein entscheidender Faktor. Nicht nur, dass es vielen bei +17 \u00b0C einfach zu kalt w\u00e4re in den Pool zu springen (das merkt man relativ schnell selbst), sondern die Temperatur in Kombination mit Desinfektion und Chlorung ist ein wichtiger Faktor<\/strong>, den man nicht vernachl\u00e4ssigen darf.<\/p>\n <\/p>\n Ein Poolthermometer gibt dem Poolinhaber also Aufschluss dar\u00fcber, ob die Wahrscheinlichkeit einer Bakterien- oder Virenbildung, Pilz- oder Algenbildung erh\u00f6ht ist.<\/p>\n Bakterien, Pilze, Algen und einzellige Protozonen. Aber auch gegen hier nicht zu sehende Viren k\u00f6nnen sich bei warmen Wasser explosionsartig vermehren!<\/strong>\u00a0Ab Temperaturen von\u00a0 20\u00b0C ist Vorsicht angebracht und ab einer Wassertemperatur von 25\u00b0C muss penibel aufgepasst werden.<\/p><\/div>\n <\/p>\n Ein weiterer wichtiger Faktor zur Nutzung eines Poolthermometers ist der einsetzende Temperaturverlust \u00fcber Nacht.<\/strong> Mit den blo\u00dfen H\u00e4nden ist dieser wohl erst sp\u00fcrbar ist, wenn es zu sp\u00e4t ist. Der Temperaturverlust kann viel Geld kosten<\/strong>, denn das Betreiben einer W\u00e4rmepumpe<\/a> ist aufgrund der sehr hoch gestiegenen Energiekosten<\/a><\/strong> ein teures Unterfangen. Ihr k\u00f6nnt etwas gegen \u00fcberm\u00e4\u00dfigen Temperaturverlust tun, wenn ein W\u00e4rmeverlust rechtzeitig durch den Einsatz eines Poolthermometers festgestellt wird<\/strong>. Hilfreich sind in diesem Zusammenhang Produkte wie\u00a0 wie Poolmatten<\/a> und Solarfolien<\/a>.<\/p>\n <\/p>\n Zum Ablesen der Pooltemperatur muss das Wasserthermometer nicht aus dem Schwimmbad genommen werden. Sehr gut ablesbar und schnelle Reaktion auf Temperatur\u00e4nderungen..<\/p><\/div>\n Das Poolthermometer aus rostfreiem Edelstahl<\/strong> wird ohne Batterien betrieben. Die runde 10 cm gro\u00dfe Anzeige in einem ansprechenden Design zeigt eine Skala von -10\u00b0C – +50\u00b0C und ist damit durchaus auch f\u00fcr den Einsatz in einem Whirlpool geeignet<\/strong>.<\/p>\n Die Skala ist angenehm gro\u00df und somit gut abzulesen. Durch den gro\u00dfen Zeiger konnte ich die Temperatur in einem Abstand von 4 Metern zum Pool Thermometer noch ablesen.<\/strong><\/p>\n Durch das patentierte Design des Poolthermometers<\/strong>, schwimmt die kreisrunde Skala auf der Oberfl\u00e4che des Poolwassers. Nur das Edelstahlthermometer selbst ist komplett im Wasser. Ihr m\u00fcsst das Poolthermometer also zum Ablesen der Temperatur nicht aus dem Wasser nehmen, sondern k\u00f6nnt diese von oben ablesen.<\/p>\n <\/p>\n Bei unserem Poolthermometer-Test ist uns aufgefallen, dass dieses Poolthermometer extrem schnell auf W\u00e4rme reagiert. Beim Umgreifen des Edelstahl Thermometers schnellt die Temperatur umgehend nach oben<\/strong> und misst die Handw\u00e4rme. Im Vergleich zu anderen Thermometern ein echtes Plus.<\/strong><\/p>\n Beim Befestigen am Pool empfand ich das als angenehm, da ich die Leine nicht verknoten musste. Die Leine macht einen robusten und wertigen Eindruck. Insgesamt muss ich sagen, dass es sich hier um ein Produkt handelt, dass im Vergleich zu den anderen Modellen einen hochwertigen Eindruck hinterlassen hat<\/strong>. Das Model ist nicht billig, aber f\u00fcr Qualit\u00e4t bezahlt man nun mal seinen Preis.<\/p>\n Gl\u00fcckwunsch an TFA Dostmann. Dieses Wasserthermometer begeistert mit hoher Nutzerfreundlichkeit und ist unser Testsieger!<\/strong><\/p><\/div>\n Das 40.2005 TFA Dostmann Pool-Thermometer\u00a0 ist unser Testsieger, weil:<\/strong><\/p>\n ✅ muss zum Ablesen der Wassertemperatur nicht entnommen werden<\/p>\n ✅ sehr schnelle Reaktionszeit beim Anzeigen der Temperaturen<\/p>\n ✅ gro\u00dfe, auch aus deutlicher Entfernung leicht ablesbare Anzeige<\/p>\n ✅ hochwertige Haptik<\/p>\n ✅ Ankerhaken spart Zeit beim Befestigen<\/p>\nWarum ist ein Pool Thermometer so wichtig?<\/h2>\n
Bei erh\u00f6hter Wassertemperatur: Gefahr durch Mikroorganismen<\/h3>\n
TFA Dostmann Poolthermometer 40.2005 (analog) = unser Testsieger<\/h2>\n
Schnelle Reaktionen auf \u00c4nderunmgen der Wassertemperatur<\/h3>\n
Am oberen Teil des Poolthermometers ist eine silbergraue Befestigungsleine mit Ankerhaken<\/strong> integriert.<\/p>\n