Euer Poolwasser ist milchig? Also nicht blo\u00df getr\u00fcbt, sondern leicht oder stark wei\u00dflich? Seht Ihr aus der N\u00e4he gar kleine wei\u00dfe Flocken im Pool? Dann lasst uns gemeinsam dieses Problem l\u00f6sen!<\/p>\r\n
<\/p>\r\n
<\/p>\r\n
Eindeutiger Fall: Keine Verf\u00e4rbung ins gelbliche, gr\u00fcne oder ins br\u00e4unliche.<\/p><\/div>\r\n
Selbstverst\u00e4ndlich soll das Wasser im Pool schnellstm\u00f6glich wieder glasklar werden. Wenn Ihr aber nicht wisst, woran das Problem liegt, dann wird auch der L\u00f6sungsansatz nicht zielf\u00fchrend sein<\/strong>. \u00c4hnlich wie in der Medizin m\u00fcssen wir zuerst eine Diagnose stellen. Die meisten Ratgeber schmei\u00dfen „Poolwasser ist milchig und Poolwasser ist getr\u00fcbt“ in einen Topf. Wir halten das f\u00fcr suboptimal, da die L\u00f6sungsans\u00e4tze und Ursachen jeweils anders aussehen. Lasst uns also zuerst herausfinden, was bei Euch wirklich los ist…<\/p>\r\n
<\/p>\r\n
Solche wei\u00dfen Flecken<\/strong> auf einer Solarfolie deuten auf ein Kalkproblem hin!<\/p><\/div>\r\n
Zuerst schaut Ihr Euch bitte Euren <\/strong>Swimmingpool an<\/strong>: Ist das Wasser eher wei\u00dflich und<\/p>\r\n
milchig? Das kann wohlgemerkt in verschiedenen Schweregraden<\/strong> sein: Mal kann es sein, dass man nur einen leichten wei\u00dfen Schleier<\/strong> vor sich hat und dann kann es sein, dass man nicht mehr zum Poolboden sehen kann<\/strong>. Eventuell sind aus der N\u00e4he sogar kleine wei\u00dfe Flocken zwischen 0,5-3mm <\/strong>im Wasser sichtbar? Habt Ihr auf H\u00f6he der Wasserlinie oder auf Eurer Solarfolie wei\u00dfe Flecken? Ja? Sonst gibt es keine Auff\u00e4lligkeiten<\/strong> wie Gestank, F\u00e4rbung oder glitschige W\u00e4nde? Dann haben wir es h\u00f6chst wahrscheinlich mit einem Kalkausfall<\/strong> zu tun.\u00a0<\/p>\r\n
<\/p>\r\n
Dieser Test ist vor allem an feuchten oder verregneten Tagen sinnvoll<\/strong>, wenn sich leichte Kalkflecken vorerst noch ausschlie\u00dflich im Trockenen bilden und man diese also nicht sehen kann. Macht diesen Test am Besten, bevor der pH Wert eingestellt<\/strong> wird. Sofern Ihr keine Solarfolie nutzt oder nicht an den R\u00e4ndern wei\u00dfe Flecken bemerkt, k\u00f6nnt Ihr etwas vom Poolwasser nehmen, auf eine dunklere Folie sch\u00fctten und verdunsten lassen. Ihr k\u00f6nnt den Verdunstungsprozess mit einem F\u00f6n beschleunigen. Entstehen wei\u00dfe Flecken?<\/strong> Wenn ja, dann lest diesen Ratgeber unbedingt weiter! Wenn nicht, dann lest unseren Ratgeber \u00fcber Tr\u00fcbungen.\u00a0<\/p>\r\n
<\/p>\r\n
Sind die W\u00e4nde glitschig<\/strong>? Dann habt Ihr es mit Algenbefall zu tun. Sind die W\u00e4nde nicht glitschig<\/strong>? Dann liegt hier eher ein Ausfall von Metallen<\/strong> vor.<\/p><\/div>\r\n
Bei anderen und scheinbar \u00e4hnlichen F\u00e4llen, haben wir darauf spezialisierte Ratgeber:<\/p>\r\n
\u25baAlgen aus dem Pool entfernen<\/a>: Das Wasser ist gr\u00fcn<\/strong> und entweder sind Algen zu sehen oder es ist an den W\u00e4nden zumindest glitschig. Auch hier: Kein wei\u00dfer Schleier.<\/strong><\/p>\r\n
\u25baDas Wasser ist getr\u00fcbt, aber ohne, dass es ins Wei\u00dfliche geht<\/strong>. Das Poolwasser kann dabei stinken<\/a> – muss es aber nicht. Die D\u00e4mpfung des Wassers passiert nicht pl\u00f6tzlich<\/strong>, sondern \u00fcber mehrere Tage eher schleichend<\/strong>. Algen oder glitschige W\u00e4nde sind nicht feststellbar.<\/p>\r\n
\u25baIhr k\u00f6nnt mit 100%iger Wahrscheinlichkeit ausschlie\u00dfen, dass der pH Wert jemals auf 8,0 oder dar\u00fcber anstieg<\/strong>. Ebenfalls seid Ihr sicher, dass die Alkalinit\u00e4<\/a>t ebenfalls in Ordnung ist.<\/p>\r\n
Nicht so eindeutig<\/strong>: Verf\u00e4rbungen, aber auch ein wei\u00dflicher Schleier sind erkennbar. Wir w\u00fcrden hier also sowohl Kalkausfall als auch Bakterienbefall vermuten<\/strong>.<\/p><\/div>\r\n
<\/div>\n\t<\/div>\r\n
<\/p>\r\n
Symbolbild: \u00c4hnlich wie gezeigt schauen die genannten Flocken aus n\u00e4chster N\u00e4he aus.<\/p><\/div>\r\n
Fassen wir zusammen: Das Wasser im Swimmingpool ist milchig, nicht oder kaum gef\u00e4rbt. Unsere Ausschlussliste trifft ebenfalls nich<\/em>t zu<\/strong> und ihr habt zus\u00e4tzlich entweder kleine wei\u00dfe Flocken<\/strong> im Poolwasser und\/oder ihr habt am Pool<\/a>, der Solarfolie oder beim Test wei\u00dfe Flecken<\/strong> beobachten k\u00f6nnen. Dann seid Ihr hier zu 99% richtig und wir k\u00f6nnen uns endlich um die L\u00f6sung k\u00fcmmern.<\/p>\r\n