Skip to main content

Bestway LAY-Z-SPA San Francisco Hydro Jet Pro Whirlpool | 230 x 230 x 71 cm

Amazon Logo

1.491,37 €

Zum Shop
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit & -kosten möglich.

Bestway LAY-Z-SPA San Francisco Hydro Jet Whirlpool

Bubble Massage im Whirlpool

Der San Francisco Whirlpool ist luxuriös ausgestattet und bietet viel Platz. Doch ist alles Gold, was glänzt? Lasst uns das genauer ansehen…

 

Aktuell ist der LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool die Speerspitze im Programm von Bestway. Dieses Modell kostet das vier-bis fünffache der Einstiegsmodelle. In diesem Test klären wir, ob man für das erhöhte Preisniveau einen entsprechenden Gegenwert bekommt. Wir zeigen die Stärken, aber natürlich auch die Schwächen. Zuerst gibt es aber eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

 

Merkmal Daten
Wasserkapazität 1.180 l / Füllgewicht: 1.258 kg
Außenmaß 230 x 230 x 71 cm
Innenmaß 180 x 180 cm
Sprudelmassage 180 Air Jet Düsen
Wasserstrahlmassage 10 Hydro-Jet Düsen
Heizfunktion bis max. 40 °C
Frostwächter automatische Heizung startet ab 6°C
Pumpe Durchflussrate 1.325 l/h
Heizung Tauchsieder mit maximal 2.050 Watt (gemessener Durchschnittswert: 1.927 Watt)
Besonderheiten integrierte Sitze und Fußauflagen, APP-Steuerung, Energiespardämmung

 

 

Die App „Bestway Connect“ (Achtung: Die andere App von Bestway nicht auswählen!) steht in der Kritik. Bei uns mussten wir anfangs zwei mal eine Verbindung aufbauen aber seitdem läuft die App ohne Ausfälle.

 

Die Besonderheiten

 

Die Größe

Der LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool ist im Vergleich zu anderen Modellen sehr groß. Wie bei jedem Whirlpool sind die Herstellerangaben hinsichtlich der Personenzahl ziemlich hoch gegriffen. Es mag sein, dass sieben Personen hineinpassen, aber bei 5 Personen sollte für ein sehr gutes Erlebnis Schluss sein.

Wie man auf dem Foto erkennt, sollten 5 Personen das Maximum sein.

 

Die Sitze

Nachdem wir bereits verschiedene eher günstigere Whirlpools getestet haben, hat uns dieses Modell definitiv interessiert, denn es hat integrierte Sitze und Fußablageflächen. Momentan ist uns kein anderer Aufblaswhirlpool bekannt, der etwas Vergleichbares bietet.

ausgeblasene Sitze innerhalb des Whirlpools

Die Sitze sind zwar aufblasbar, aber sie sind äußerst stabil und vor allem bequem.

 

Und ja: Die Sitze tragen entscheidend zu einem äußerst angenehmen Erlebnis bei. Der Wohlfühlfaktor ist sehr hoch. Die Massagedüsen sind nicht spürbar und stören daher nicht. Ganz im Gegenteil: Sobald diese aktiviert werden, steigt das Erlebnis nochmal im Positiven an.

 

Die Massagedüsen

Insgesamt 10 Massagedüsen sind hier verbaut. 6 an den Sitzen und vier gegenüberliegend. Diese können unabhängig von den normalen Blubberblasen aktiviert werden. Das schaut dann so aus:

Hydro Jet Düsen sind aktiviert

Blubberblasen sind deaktiviert. Es laufen hier nur die Hydro Jet Düsen.

 

Aufblasbare Whirlpools im höheren Preissegment bieten Jet-Düsen. So auch der LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool von Bestway. Die Düsen wirken angenehm, aber sind nicht besonders stark. Man darf nicht die starken Wasserstrahlen erwarten, wie es diese in vollprofessionellen Anlagen gibt. Das hat einerseits mit der maximal nutzbaren Energiemenge, die man aus einer Steckdose bekommt zu tun und andererseits gibt es für (aktuell) unter 2.000€ keine Wunder.

 

Ist das aber schlecht? Unserer Meinung nach nicht. Während extrem starke Düsen die ersten wenigen Minuten angenehm sind, so können diese danach wegen des hohen Drucks schnell die Haut reizen und dann eher nerven. Die vorhandenen Düsen sind in der Praxis also eigentlich ziemlich passend, weil diese eben dauerhaft laufen können. Wir sehen das also nicht als Nachteil. Aber das mag Geschmackssache sein.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

So heizt man den Bestway LAY-Z-SPA San Francisco Hydro Jet Whirlpool

 

Generell

Das Heizungssystem mit 2.050 Watt sorgt dafür, dass sich das Wasser pro Stunde um ca. 2°C (kann stark nach oben und unten abweichen!!!) erwärmt. Die maximale Temperatur des Wassers beträgt 40°C.

Dank dem integrierten Frostwächter, könnt ihr den Spa auch an kalten Tagen aufgebaut lassen und das warme Wasser genießen. Sollte die Wassertemperatur einmal unter 6°C sinken, schaltet sich das Heizsystem automatisch an und erwärmt das Wasser auf 10°C.

 

Test: Praxis versus Theorie

Bitte beachtet, dass Kosten und Performance sowohl von Euren Vorlieben als auch von den Umgebungsbedingungen stark abhängen. Wir selbst empfinden 33°C als Wassertemperatur völlig ausreichend. Wer eher Richtung 40°C gehen will, wird deutlich mehr Zeit und auch Energie aufwenden müssen.

 

Aufheizen

Wir haben den Whirlpool unter ungünstigen Bedingungen getestet.

  • Die Außentemperaturen waren nicht besonders gut
  • Es war ein klein wenig windig
  • Nur wenig Sonnenstunden
  • Nachttemperaturen nahe der Einstelligkeit
  • Wasserfüllung ca. 100 Liter über Werksangabe (dadurch erhöhter Energieverbrauch)
  • keine Dämmaßnahmen

Dadurch hat das Heizen durchaus Zeit benötigt.

Reichen Euch 33°C aus? Dann spart Ihr viel Zeit und Energie! Alles darüber benötigt pro Grad mehr Zweit und damit auch Energieeinsatz. Hätten wir den Whirlpool mit den vom Werk angegebenen 1.180 Litern befüllt, so wäre der Heizvorgang insgesamt etwas schneller passiert.

 

Aufheizen mit optimierten Setup

Was wäre aber, wenn wir etwas bessere Außentemperaturen hätten, unter dem Whirlpool ca. 1cm Schaumstoff geben und eine Bestway Energy Sense Energiesparabdeckung nutzen würden? Was, wenn wir die vom Werk vorgeschlagenen 1.180 Liter Füllmenge einhalten würden? Dann schaut es beim LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool von Bestway so aus:

Viel besser: Wenn Dämmaßnahmen und minimal bessere Umgebungsbedingungen aufeinandertreffen, dann geschieht der Aufheizvorgang viel schneller und es braucht auch viel weniger Energie. 33°C sind dann in 10 Stunden möglich!

 

Temperatur halten

Was passiert, wenn wir die Heizung abschalten? Abermals sind die Umgebungsbedingungen suboptimal. Die Außentemperaturen sind eher kühl und Dämmmaßnahmen fanden bei diesem Vorgang nicht statt.

Selbst ohne Dämmung halten sich die Temperaturen ziemlich gut. Bei 33°C geht der Temperaturrückgang allmählich langsamer vor sich.

 

 

Weitere Eigenschaften und Features

Die Filterpumpe des Bestway LAY-Z-SPA San Francisco Hydro Jet Whirlpool

Die Filterpumpe ist mit einer Filterkartusche ausgestattet. Diese filtert das Wasser durch feine Papierlamellen und hat eine sehr gute Filtrationsfeinheit. Selbst kleinere Partikel werden damit aus dem Wasser gefiltert. Zur Reinigung der Kartusche könnt ihr diese einfach unter klarem Wasser ausspülen. Nach einiger Zeit werdet ihr nicht mehr alle Partikel dadurch lösen können. Um die Filterleistung aufrechtzuerhalten, empfehlen wir in diesem Fall die Filterkartusche auszuwechseln. Das kann, je nach Belastung im Wasser, 1 bis 4 Mal pro Saison der Fall sein. Die Filterpumpe ist vom Durchfluss rechnerisch stark genug. In der Praxis finden wir sie aber grenzwertig schwach – mit gemessenen 13,3 Watt Stromverbrauch bestätigt sich unser subjektiver Eindruck. Sie hat nur geringen Druck und nur wenig Sog. Es wäre definitiv wünschenswert, wenn Bestway hier zukünftig ein stärkeres Modell mit beispielsweise 20-30 Watt verbauen würde.

Wasserstrahl aus dem Chemconnect

Nein! Dieses Bild vom Hersteller ist leider etwas, dass es in der Praxis nicht gibt. Ein Wasserauslass ist optisch absolut nicht zu erkennen. Selbst mit der Hand spürt man nur wenig.

 

Sicherheit

Der Bestway LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool verfügt über eine GS-Zertifizierung des TÜV Rheinland. Zudem verfügt er über ein integriertes Erdungserkennungssystem + FI/Fehlerstrom-Schutzschalter.

Die Tastensperre des Displays sorgt für zusätzliche Sicherheit. So kann nicht unnötig daran herumgespielt werden.

Gerade für Eltern von kleinen Kindern ist es wichtig, dass dieser Spa kindersichere Clipverschlüsse an der Thermoabdeckung hat. Ein unerlaubter Einstieg in den Spa wird somit erheblich erschwert.

 

Die Lay-Z-Spa Leuchten

Auf den Herstellerbildern wirken diese Tagsüber stark und durchdringend. Das können wir absolut nicht bestätigen. Die durch Wasserkraft angetriebenen mehrfarbigen Leuchten sind nur bei Dunkelheit gut sichtbar und verlieren auch nach kurzer Distanz an Leuchtstärke. Nichtsdestotrotz ist es ganz angenehm, wenn diese laufen. Auch wennn Luft nach oben sicherlich da wäre.

Aufnahme am sehr späten Abend. Schönes Ambiente. Die Leuchtkraft fällt schnell stark ab, wie ihr an der rechten Seite gut erkennen könnt.

 

Aufbau und Betriebsanleitung des Bestway LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool

Der Aufbau des Bestway LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool an sich ist für eine fitte Person durchaus alleine möglich. Lediglich der Transport bis zum Aufstellort sollte in jedem Fall zu zweit im Team erledigt werden. Je nach Geschick kann der Aufbau zwischen 20-80 Minuten in Anspruch nehmen. Die Bedienungsanleitung ist leider wenig hilfreich – allerdings ist auf der Titelseite ein hilfreiche QR-Code aufgedruckt, welcher Euch zu nützlichen Aufbauvideos führt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Gut zu wissen: Für den Aufbau ist kein Werkzeug notwendig.

Grundsätzlich ist der Bestway LAY-Z-SPA Mauritius AirJet Whirlpool sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nutzbar. Für den Innenbereich solltet ihr euch zusätzlich einige Fragen selbst beantworten können. Beispielsweise sollten folgende Fragen auch bei euch vor Ort vor dem Aufbau geklärt sein:

  • Ist der Wasserablauf gesichert?
  • Kann der Aufstellort das Gesamtgewicht sicher tragen? Ihr habt es hier befüllt mit fast 1.400 kg (je nach Füllstand etwas mehr oder weniger) zu tun!
  • Ist genügend Platz für den Bestway LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool vorhanden? Ist die Fläche eben? Rechnet bitte mit in etwa 2,30 x 2,80 Meter (eine Seite ist länger, damit die Steuereinheit Platz finden kann).

Vergesst beim Aussuchen der Aufstellfläche nicht etwas Platz für die Steuereinheit einzukalkulieren. 45 cm sind es minimal.

 

Für Folgebestellungen der Filterkartusche könnt ihr euch gerne hier orientieren.

Bestway LAY-Z Spa San Francisco Whirlpool: Das Fazit

Das Whirlpoolerlebnis ist aus unserer Sicht grandios gut und es kommt eine richtige Freude auf! Das Erlebnis ist nicht nur wegen der Größe, sondern auch wegen der Sitze und der Düsen signifikant besser als bei den günstigen Einstiegsmodellen. Auch die Marmoroptik gefällt uns sehr gut. Die mitgelieferten und Leuchten sind „nett“ und die beiliegenden Kopfstützen sind zwar bequem aber nicht besonders gut fixierbar. Die Filterpumpe ist grenzwertig schwach. Kurz: Ein grandioses Produkt mit kleineren Schönheitsfehlern.

Amazon Logo

1.491,37 €

Zum Shop
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit & -kosten möglich.

Gesamtbewertung

81.67%

"Fast perfekt. Die Filterpumpe sollte stärker sein und die Option die Massagedüsen etwas stärker zu schalten würde in einer Höchstwertung resultieren."

Qualitätsanmutung
80%
Äußerst gut. Stabile Wände, hochwertige Marmoroptik und sehr bequeme Sitze. Die schwache Pumpe und die etwas schwachen Leuchten verhindert die Höchstwertung.
Heizgeschwindigkeit
70%
Für die Wassermenge und die Beckengröße überraschend gut. Natürlich braucht der Heizvorgang so oder so seine Zeit.
Erlebnis
95%
Sehr bequem, absolute Wohfühloase.