
Zum Test können wir auch eine Teleskopstange verwenden.
Wir testen den Bestway Bodensauger LAY-Z-SPA 60301 für euch und teilen hier unsere Erkenntnisse.
Lieferumfang des Bestway Bodensauger LAY-Z-SPA 60301
Im Lieferumfang unseres Testmodells waren alle Einzelteile integriert. Geliefert wurden erfreulicherweise nur wenige Einzelteile. Diese sind in der Bodensauger LAY-Z-SPA 60301 Bedienungsanleitung übersichtlich präsentiert. Der Hauptteil besteht aus verschiedenen bereits montierten Bauteilen. Zudem wird eine kleine Stange, ein Saugkopf sowie ein USB-Ladekabel mitgeliefert.
Der Bestway Bodensauger LAY-Z-SPA 60301 ist für kleine Pools gemacht

Wir testen den Pool Staubsauger
Bitte beachtet, dass es sich um einen Pool Staubsauger handelt, der erst vollständig im Wasser sein muss, bevor man ihn durch Bedienung des Drehschalters aktiviert. Wir drehen hierzu einfach den Schalter nach rechts (Ihr hört ein Klick und es wird ein Grüner Punkt sichtbar) – der Bodensauger aktiviert sich nun. Es ist auffällig, dass der Bodensauger nach dem Einschalten sehr leise ist. Er verrichtet seine Arbeit beinahe geräuschlos.

Auf dem Poolboden funktioniert der Bestway Bodensauger LAY-Z-SPA 60301 also gut. Bei Übergängen zur Poolwand, Falten und Ecken jedoch, eben überall dort wo es uneben wird, ist der Saugaufsatz überfordert. Dafür ist der drehbare Saugkopf nicht aufgrund seiner Form nicht ausgerichtet. Um diese unebenen Regionen ebenfalls zu reinigen, nehmen wir den Saugkopf vom Baukörper ab.
Ohne diesen Aufsatz saugt der Bestway Bodensauger LAY-Z-SPA 60301 auch an unebenen Stellen zuverlässig den Unrat ein. In wenigen Minuten haben wir die Testfläche gereinigt und sind mit dem Resultat zufrieden.
Die Reinigung des Bestway Bodensauger LAY-Z-SPA 60301 ist selbst erklärend und sehr leicht durchzuführen. Es dauert nur wenige Minuten, bis der Pool Staubsauger wieder einsatzbereit ist.
Aufladen und Akku des Bestway Bodensauger LAY-Z-SPA 60301

Beim Laden des Akkus mit dem USB-Ladekabel leuchtet eine rote Lampe auf. Bedauerlicherweise steht in der Betriebsanleitung nicht, wie lange der Akku lädt. Wir finden lediglich der Hinweis, dass nicht länger als 10 Stunden geladen werden soll. Nach vollständigem Aufladen des Akkus leuchtet die LED Lampe Grün.
Während des Ladens können wir nicht feststellen, wie lange er noch geladen werden muss. In der Anleitung steht, dass der Bestway Bodensauger circa 30% bis 50% zu geladen werden soll, bevor er eingelagert wird. Stellt sich die Frage, wie wir das feststellen sollen, wenn wir es nirgends ablesen können?
Fazit
Die Leistung und die einfache Handhabung haben uns überzeugt. Zudem empfinden wir es als sehr positiv, dass zusätzlich eine Teleskopstange genutzt werden kann. Die mitgelieferte Stange ist relativ klein – eben für Whirlpools und sehr kleine Pools ausgelegt.
Allerdings hat der Bodensauger eine gewisse Halbwertszeit, die abhängig ist von der Akkuleistung. Das ist bedauerlich.
Sowohl der Ladevorgang als auch die Prüfbarkeit bezüglich des Akku-Zustandes sind verbesserungswürdig. Zudem ist ein auswechselbarer Akku immer positiv zu bewerten. Diesen Stern können wir in diesem Fall leider nicht vergeben.
Wir haben für euch einen separaten Beitrag bezüglich Pool Staubsauger geschrieben. Der Bestway Bodensauger LAY-Z-SPA 60301 ist dort thematisiert, sowie einige andere interessante Modelle. Der Ratgeber wird euch einen schönen Überblick verschaffen. Hier gehts zum Pool Staubsauger Ratgeber.

