Skip to main content

Blue Lagoon UVC Desinfektionssystem 16 Watt bis 18m³

Preisvergleich

225,71 €

Zum Shop

295,00 €

Zum Shop
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit & -kosten möglich.

Professionelle UV Desinfektion mit 16 Watt Leuchte und reflektierenden Innenwänden.


In diesem Beitrag besprechen wir das 16 Watt Blue Lagoon UVC System. Ob Anwendung, Vorteile, aber auch Nachteile: Hier erfahrt Ihr Alles!

 

Blue Lagoon UVC Desinfektionssystem: Wofür?

UV-C Desinfektionssysteme erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit. Diese Systeme erzeugen harte UV-C Strahlung, die eigentlich nur im Weltraum vorkommt und auf Kleinstorganismen  absolut tödlich wirkt.  Das Blue Lagoon UVC System mit 16 Watt eignet sich für kleine und mittelgroße Pools – wir würden es besten Gewissens bis ca 18m³ Volumen einsetzen. Nun stellt sich aber eine Frage, was denn UV Systeme so besonders macht? Zweierlei:

  1. Während klassische Desinfektionsmaßnahmen von diversen Wasserwerten abhängig sind, so gilt dies für UV Systeme nicht. Die Cyanursäure ist zu hoch oder niedrig? Der pH Wert ist ein paar Tage außer Kontrolle geraten? Halb so schlimm, denn das UV System arbeitet dennoch. Verstehen wir uns nicht falsch: Natürlich sind gute Wasserwerte weiterhin extrem wichtig und ganz komplett auf Chlor oder andere Desinfektion wird man weiterhin nicht verzichten können. Aber Fakt ist, dass man einen größeren Fehlerpuffer hat.
  2. UV-C Systeme töten quasi alle Kleinstorganismen ab. Es gibt gewisse Bakterien, Viren und Einzeller, welche auf klassisches Chlor nicht anschlagen. Das sind zwar nicht viele, aber geben tut es sie. Dem UV System ist das egal: Es brutzelt gnadenlos alles weg. Keine chlorresistene Parasiten mehr und auch keine anderen Störenfriede. Was am UV Licht vorbeikommt, wird gnadenlos zersetzt. Insbesondere immunschwache Menschen profitieren hier sehr stark.
  3.  Dank eines UV Systems kann man klassische Desinfektionschemie um bis zu 70% reduzieren.

Dimensionierung und Durchfluss

Mit 16 Watt ist die Leuchte gut für kleine und mittlere Pools dimensioniert. Die Effizienz der UV Lampe wird noch einmal deutlich gesteigert, weil die Innenwände des Blue Lagoon UVC Systems stark reflektierend sind. So holt man bis zu 35% mehr Effizienz raus. Damit ist dieses System also quasi 15% stärker als eine Steinbach UV Leuchte. Wir würden bei diesen Leistungsdaten also 18m³ als eine sinnvolle Obergrenze ansehen. Doch so einfach ist es nicht: Ihr müsst Eure Pumpenleistung berücksichtigen. Das UV System braucht für die Desinfektion nicht viel Zeit, aber es braucht Zeit. Fließt das Wasser zu schnell durch, dann geht das auf die Desinfektionsleistung. Wir würden dieses UV System bis maximal 6m³ netto pro Stunde Pumpenleistung betreiben. Herstellerseitig geht zwar mehr aber sowohl der Hersteller als auch wir raten vom technischen Maximum ab. Es wäre aber natürlich kein Problem, wenn die Pumpe weniger Leistung, also nur beispielsweise 3m³ netto pro Stunde hätte. Hauptsache, das Wasser fließt nicht zu schnell durch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So wird das Blue Lagoon UVC Desinfektionssystem angeschlossen

Standardmäßig werden 60 mm und 50mm Reduzierstücke mitgeliefert. Dieses System ist also eigentlich für professionelle Setups gedacht. Wollt Ihr das Blue Lagoon an 38 mm Schläuche anschließen, so benötigt Ihr Schlauchtüllen, welche auf 38mm reduzieren:

Zum Befestigen der Schlauchtüllen benötigt Ihr noch entsprechenden PVC Kleber:

 

Wichtige Sicherheitshinweise

Achtung: UV-Licht ist auch für Menschen absolut ungesund. Niemals ohne UV-C Schutzbrille direkt rein schauen. Ansonsten setzt Ihr Eure Augen einer gesundheitsschädlichen Gefahr aus. Das Gemeine hieran: Während niemand in die Sonne schauen würde, weil diese hell ist, so ist das bei UV-Lampen vollkommen anders. UVC Licht ist unsichtbar, man wird eben nicht refelxhaft geblendet, was einem zum Wegsehen zwingen würde. Haltet Kinder von der UV Leuchte unbedingt fern! Ihr solltet das UV-C System monatlich auf Funktionsfähigkeit überprüfen. Die UV Lampe gibt nämlich auch im sichtbaren Bereich ein wenig Licht ab, worüber man die Funktion überprüfen kann. Etwas schade: Das eingesetzte Leuchtmittel  ist tendenziell nur Mittelfeld. Hat man Pech, dann kann die Lampe nach einem Jahr hinüber sein. Die 9.000 Stunden wird wohl nicht jeder erreichen. Und eine neue Birne kostet nicht zu knapp.

 

Blue Lagoon UVC Desinfektionssystem: Fragen und Antworten

 

Braucht man noch Algenvernichter?

-> Das UV-C System tötet alle Algensporen im durchfließenden Wasser ab. In Kombination mit Chlor sollte dies insgesamt genug an Aufwand sein, um auf Algenvernichter verzichten zu können. Haltet aber nichtsdestotrotz Euren ph Wert und andere Wasserwerte unter Kontrolle, oder es werden sich zwangsläufig Algen an den Beckenwänden festsetzen. Das wäre fatal, denn hier kommt das UV System selbstverständlich nicht ran.

 

Sinkt der Chlorbedarf?

-> Bei richtiger Nutzung ist das definitiv der Fall! Die UV Leuchte tötet sehr viele Organismen ab, und man kann die Menge an Chlor, die ansonsten verwendet wird, merklich absenken. Zwar nicht vollkommen runter auf Null, aber je nach Umständen und Jahreszeit sind 30-80% drin.

Praxistipp Ob klassisches Chlor oder Natriumhypochlorit in Salzwasser Systemen: In den Sommermonaten steht die Sonne oftmals so steil, dass UV-A und UV-B Licht im Pool landet. Diese UV Strahlen lösen Natriumhypochlorit und freies Chlor auf. Ebenfalls stimuliert das im Sommer generell starke Licht die Photosynthese von Algen. Mit einer Abdeckplane oder unseren sehr dunklen Poolpanda Solarfolien könnt Ihr etwaig vorkommende Photosynthese schwerstens reduzieren und die Auflösungserescheinungen von freiem Chlor fast komplett herunter fahren. Folge: Noch weniger Einsatz von Poolchemie, weniger bzw. kein Algenwachstum mehr.

 

Sollte man beim Blue Lagoon UVC Desinfektionssystem sofort eine Ersatzbirne mitbestellen?

-> Schwierig. Wenn die Lampe in den ersten Wochen defekt wäre, dann gibt es ja im Regelfall Gewährleistung. Bei kurzen Zeiträumen von Tagen oder wenigen Wochen sollte kein Händler mit dem Argument „Das ist Verschleiß“ daherkommen. Anders sieht es aus, wenn die UV Leuchte schon ein ganze Saison oder länger verwendet wurde: Dann kann es sein, dass händlerseitig auf Verschleiß argumentiert wird. Ist dann keine Ersatzbirne sofort vorrätig, so kann es wirklich nervig werden. Vor allem, wenn im Hochsommer Ersatzbirnen ausverkauft sein sollten. Solch ein Szenario kann, muss aber nicht passieren. Da die Birne zwar nur Mittelfeld, aber auch nicht wirklich schlacht ist, würden wir solch ein Szenario als tendenziell unrealistisch einschätzen. In den meisten Fällen wäre eine Ersatzbirne wohl Geldverschwendung.

 

Kann man das Blue Lagoon UVC Desinfektionssystem auch bei Salzwasser verwenden?

 

-> Ja, das geht bis ungefähr 7 Promille. Damit sind Elektrolyseanwendungen beziuehungsweise Salzwassersysteme abgedeckt. Bei deutlich höheren Werten würden wir aber abraten.

 

Mein Pool hat mehr als 18m³ Volumen? Was, wenn ich mehr Leistung will?

Für den Fall, dass Euer Pool größer als 18m³ ist oder, dass Eure Poolpumpe netto deutlich mehr als 6m³ pro Stunde leistet, gibt es noch stärkere Versionen von Blue Lagoon. Hier die Version mit 40 Watt – würden wir bis 35m³ einsetzen. Pumpenseititg wären maximal 11m³ netto pro Stunde in Ordnung:

 

Bitte haltet von scheinbar günstigeren Teich-Systemen Abstand. Deren Materialien und Dichtungen sind nicht auf Chlor oder Salzwasser ausgelegt. Zwar kosten die Blue Lagoon UVC Systeme mehr als Anlagen für Teiche, aber dafür bleiben Euch Scherereien wegen porösen Teilen mit höchster Wahrscheinlichkeit erspart.

 

Ihr wollt mehr Infos zum Thema UV-Desinfektion? Dann schaut zu unserem Ratgeber „Pool UV Lampen – das bringt die UV-C Desinfektion

Preisvergleich

Shop Preis

225,71 €

Zum Shop

295,00 €

Zum Shop
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit & -kosten möglich.

Gesamtbewertung

90%

"Dank reflektierender Innenwände sehr effizient. Bauteile sehr hochwertig und für den Pooleinsatz ausgerichtet."

Preis/Leistung
80%
Das System kostet eine stolze Summe - aber der Gegenwert stimmt.
Desinfektionsleistung
100%
Der Verbrauch an Chemie wird hierdurch dramatisch reduziert.