Skip to main content

HECHT Sandfilteranlage – 6000L/h | 200 Watt

Amazon Logo

139,99 €

Zum Shop
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit & -kosten möglich.

Heute wollen wir Euch die Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h vorstellen.

 

Was macht die Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h aus?

Diese Filteranlage bietet für ihre 200 Watt sehr viel Pumpleistung. Sie bietet ein 7-Wegeventil und lässt sich mit sehr feinen Filtersand mit einer Körnung von 0,4-0,8mm befüllen. Die eingebaute Pumpe ist nicht selbstsaugend – sie eignet sich also vor allem für Aufstellbecken wie Frame Pools.

Hecht Sandfilteranlage 302200 wie einsetzbar

 

 

Der Kessel fasst ca. 12kg Sand und ist eher klein dimensioniert – gerade bei der hohen Pumpleistung wäre ein größerer Kessel schon wünschenswert – zumindest, wenn man mit Sand oder Filterglas arbeitet. Mehr dazu weiter unten.

Die Hecht Sandfilteranlage 302200 leistet brutto (also beim Zirkulieren ohne Höhendifferenz) ca. 7.500 Liter pro Stunde. Wirklich praxisrelevant ist hingegen die Nettoleistung: Diese beträgt ungefähr 6.000 Liter pro Stunde. Bei letzterer Angabe ist eine kleine Höhendifferenz und auch die Befüllung des Kessels mit Sand berücksichtigt.

Filterballs vs Sand weniger Gegendruck bei den Bällen

Das Bild zeigt zwar ein Testergebnis bei einer anderen Sandfilteranlage – aber auch hier bei dem Modell von Hecht sind Filterbälle (vvor allem wegen des eher schmalen Kessels) eine gute Wahl.

 

Beachtet: Die Leistung hängt ab von…

Beachtet bitte, dass die Nettoleistung je nach Verschmutzungsgrad Eures Filtermediums auch nach unten abweichen kann. Solltet Ihr Filterbälle verwenden, so könnt Ihr hingegen ein klein wenig mehr Durchsatz erwarten – zumindest, solange sich der Verschmutzungsgrad in Grenzen hält. Ebenfalls wirken sich Zubehörteile und Produkte wie Pool Solarheizungen, Poolsauger, Bypässe oder auch Wasserfontänen leistungsmindernd aus.

 

technische Daten der Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h

Merkmal Daten
netto Filterleistung ca. 6m³ pro Stunde
Durchmesser Kessel ca. 25 cm
Anschlussmöglichkeit Schläuche sowohl Ø 32mm als auch Ø 38mm
Stromaufnahme ca. 200 Watt
minimal einsetzbare Körnung 0,4-0,8mm
Arbeitsgänge Mehrwegeventil 7
Vorfilter nein
selbstsaugend nein

 

Leistung und Poolgröße

Für welches Schwimmbecken sollte man die Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h einsetzen und welche nicht? Die 200 Watt hören sich erst mal eher schmal an – die 6.000 Liter pro Stunde, die dabei rauskommen sind aber definitiv aller Ehren Wert!

Vor allem, weil man mit 200 Watt die Stromrechnung und die Lautstärke in Grenzen hält. Wirklich sinnvoll wäre der Einsatz bei Pools bis maximal 20m³. Es mag aufgrund der Leistung zwar theoretisch mehr gehen, aber für größere Schwimmbecken wäre uns hier der Kessel zu klein.

Hecht Sandfilteranlage 302200 Manometer

Selbstverständlich ist ein Manometer zum Feststellen des internen Drucks auch inkludiert.

 

Tipp! Für Einsteiger und auch Fortgeschrittene in Sachen Poolpumpen empfehlen wir dieses Video. Wir finden hier gemeinsam eine auf Eure Gegebenheiten angepasste Formel für die korrekte Laufzeit der Pumpe!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h: Welches Filtermaterial?

Passt die Leistung für Euch? Gut, dann lasst uns das ideale Filtermedium heraussuchen. Wir haben hierzu übrigens einen umfangreichen Hilfebeitrag: „Sand oder Filterbälle oder Filterglas“.

filterbälle oder sand oder filterglas feinheitsvergleich

Achtung: Das ist eine logarithmische Skala! Das bedeutet, dass der Abstand zwischen Filterbällen und Sand mit 0,7-1,25mm Körnung sehr hoch ist, auch wenn es optisch anders wirkt.

 

Quarzsand: Der Klassiker. Kann ein bis drei Jahre eingesetzt werden – und immerhin ist die Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h für den feinen 0,4-0,8mm Sand freigegeben. Doch dieser Hecht-Sandfilter hat wegen des eher kleinen Kessels ziemlich schnelle Volumenstromgeschwindigkeiten. Sand lässt sich hier nur mit eingeschränkter Effektivität einsetzen

Filterbälle: Extrem feines Filterergebnis. Kein Rückspülen möglich. Müssen manuell entnommen und ausgewaschen werden. Sehr leicht. Im Zusammenspiel mit der Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h sehr sinnvoll, weil diese viel besser mit dem eher kleinen Kessel klarkommen.

AFM Filterglas: Noch besser als Sand, weil bei vergleichbarer Körnung mehr Oberfläche und dadurch etwas bessere Filtration. Zusätzlich leicht selbstdesinfizierende Eigenschaften. Kann sehr lange genutzt werden – 3-5 Jahre sind durchaus drin. Dennoch: Auch AFM Filterglas bräuchte wie Quarzsand einen größeren Filterkessel, um optimal filtrieren zu können.

 

Wir empfehlen in diesem Fall ganz klar Filterbälle. Ihr könnt die Effektivität der Bälle mittels Klarmachern noch weiter steigern.

 

Weitere technische Daten

  • Ihr könnt an diese Anlage problemlos 32mm und 38mm, Schläuche anbringen.
  • Die maximal zulässige Wassertemperatur beträgt 35°C.
  • Maximale Pumphöhe: 7 Meter.
  • Eigengewicht unbefüllt: 7,1 kg
  • Filterkessel mit Ablassventil

 

28003 Poolsauger

Gut zu wissen: Manuelle Poolsauger wie den Intex 28003 kann man sehr gut mit der Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h betreiben.

 

 

Was, wenn es zu Undichtigkeiten kommt?

Hecht Sandfilteranlage 302200 6mBeachtet: Bei nahezu sämtlichen Sandfiltern können Undichtigkeiten auftreten. Normaerweise finden sich hierfür mehrere Ursachen:

⇾ Wenn Undichtigkeiten zwischen Kessel und Mehrwegeventil oder zwischen Pumpe und Kessel auftreten, dann wurden die Dichtungsgummis vermutlich nicht sauber gesetzt oder verschmutzt eingesetzt.

⇾ Auch wird beim Verschrauben manchmal nicht stark genug angezogen. Überprüft bei der Verwendung von Dichtungsgummis stets, dass diese absolut sauber sind und passgenau sitzen!

⇾ Poolschläuche haben ab Werk oftmals leichte Fertigungstoleranzen, welche sich bei Wärme sogar noch verstärken können. Und in diesem Fall ist nicht die Sandfilteranlage schuld, sondern es ist einfach ein Problem, was sich in der Praxis oftmals nicht vermeiden lässt. Das ist die ungeschminkte Wahrheit.  Wir empfehlen deswegen – wie bei nahezu allen anderen Sandfilteranlagen auch – PTFE Dichtband in Betracht zu ziehen. Damit könnt Ihr eventuellen Undichtigkeiten vorbeugen.

 

Unser Fazit zur Hecht Sandfilteranlage 302200 mit 6m³/h

Verwendet am besten Filterbälle in Kombination mit diesem Sandfilter, Durch deren sehr feine Struktur sind die hohen Volumenströme im Kessel kein allzu großes Problem. So oder so eignet sich diese starke Sandfilteranlage idealerweise für einen mittelgroßen Pool bis 20m³ unter Verwendung von verschiedenen Poolzubehör-Produkten.

Amazon Logo

139,99 €

Zum Shop
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit & -kosten möglich.